Flashback Pluggable Database Oracle 12.2 steht in den Startlöchern und damit die Funktionalität des Flashback Pluggable Database. Allerdings wird es (…)
weiterlesen
Flashback Pluggable Database Oracle 12.2 steht in den Startlöchern und damit die Funktionalität des Flashback Pluggable Database. Allerdings wird es (…)
Braucht man wirklich Datapump? Bei fast jedem Kunden, den ich besuche, besteht die Notwendigkeit Export-Halden von der gesamten Datenbank zu (…)
In meinem letzten Blog habe ich meine ersten Erfahrungen mit inMemory von der Kunden-Seite aus beschrieben. Ich war wirklich beeindruckt (…)
Die Verfügbarkeit und Konsistenz der Standby Datenbank hat sich in den letzten Jahren immer mehr verbessert und damit den Transaktionsverlust (…)
Mit Oracle 12c werden die zu einem Patch gehörenden SQL-Befehle nicht mehr mit installiert sondern mit dem Tool „datapatch“, was (…)
Sie fragen sich vielleicht, warum Sie eine Partition von einer Tabelle zur anderen verschieben sollten, aber tatsächlich gibt es dafür (…)
Automatisches Segment Space Management (ASSM) hilft Ihnen, Ihre Daten auf die Daten Blocks zu verteilen. Es ist nicht mehr länger (…)
1999 hörte ich zum ersten Mal von einer Replikationslösung für die Oracle Datenbank. Zu dieser Zeit arbeitete ich als Projektleiter (…)
„Snapshot Copies“ beschäftigen uns schon eine ganze Weile. Angefangen mit den Storage Herstellern, wie Oracle / SUN oder NetApp, die (…)
Wenn man nur das Wort „Reorganisation“ erwähnt, endet dies meist in einer heftigen Diskussion über die Vor- und Nachteile von (…)